Das beste Ergebnis erzielen Sie mit dem Wasserlinienband
Was tun, wenn das Boot komplett abgeschliffen und neu gestrichen werden muss? Wie sichern Sie Ihre Wasserleitung?
1. Passt die bestehende Wasserleitung, sind/waren Sie damit zufrieden?
2. Hier sind verschiedene Methoden zum Markieren Ihrer Wasserlinie:
- Dauerhafte Markierungen (kratzen/schneiden Sie eine Linie mit einem spitzen/scharfen Gegenstand. (HINWEIS! Der Kratzer/die Markierung bleibt dauerhaft, also achten Sie zuerst 100 % auf die Wasserlinie).
- Machen Sie mit einer Reihe von Messingstiften/-nägeln in angemessenem Abstand Markierungen. (Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie wieder weggeschliffen werden können, sie sind beim Setzen der Wasserlinie gut sichtbar und unsichtbar, wenn das Boot im Wasser ist.)
- Nutzen Sie die Ablagerungen am Rumpf, um die Wasserlinie abzulesen und festzulegen.
- Werfen Sie ein Stück 5 cm. dicken Flamingo ins Wasser und markieren Sie dann die Wasserlinie.
- Geschätzte Wasserlinie; Der Salzgehalt des Wassers muss berücksichtigt werden, er ist in der Ostsee (Boote liegen hier tiefer) nicht derselbe wie in der Nordsee (Boote liegen höher). Womit ist Ihr Boot beladen?, haben Sie das geändert? Motor, Einbau eines neuen großen Wassertanks usw. Sehen Sie unten auf der Seite, wie einige die Wasserlinie berechnen würden.
3. Was benötigen Sie zur Entfernungsmessung?
- Der Holzwinkel: Manche verwenden einen Holzwinkel, da dieser flexibel und leicht auszurichten ist. Wenn das Boot im Wasser ist, muss das kurze Ende des Holzwinkels vertikal sein, wobei das lange Bein nun als Abstand dient – dadurch wird die Linie wirklich fein.
- Laser-Wasserwaage: Hier ist die Wasserlinie auch in den Kurven perfekt.
4. Einige bemalen die Wasserlinie, während andere sie mit Wasserlinienband abkleben. Der Vorteil der Verwendung von Wasserlinienband besteht darin, dass es verschoben werden kann, wenn es falsch platziert wird.
Wenn das Boot mit unpigmentiertem Lack lackiert ist, wäre es vorteilhaft, diesen vor dem Lackieren zu entfernen und so der Wasserlinie mit dem Lack eine schützende Oberfläche zu geben. Finden Sie alles im Wasserlinienband Hier!